© MSC-Wiesenbach e.V. 1985, letzte Aktualisierung: 6.08.2023
3. Ausfahrt: Ins Blaue
Wetter: 15- 18°C wolkig/ trocken
Datum: 24.06.20
Abfahrt: 9°° Uhr
395 Km
9 Motorräder
10 Personen
Oberegg- Stoffenried- Waldstetten- Oxenbronn- Kötz- Leipheim- Riedheim- Langenau- Setzingen- Ballendorf-
Mehrstetten- Gerstetten- Gussenstadt- Böhmenkirch- Weißenstein (Pause)- Degenfeld- Schwäbisch Gmünd- Lorch-
Bruck- Pfahlbronn- Brteitenfürst- Miedelsbach- Rudersberg- Öschelbronn- Berglen- Brenningseiler- Höfen-
Nellmersbach- Erbstetten- Großaspach- Backnang( Tanken)- Oppenweiler- Auenwald- Vorderwestermurr- Murrhardt-
Sulzbach ( Mittag) – Murrhadt- Oberrot- Hinterbüchelberg- Fornsbach- Fichtenberg- Gaildorf- Gschwend- Frickenhofen-
Seifertshofen- Eschach- Schechingen- Heuchlingen- Mögglingen- Heubach- Bartolomä- Böhmenkirch- Gerstetten-
Langenau- Leipheim- Unterbleichen
Endlich mal wieder mehr als 5 Mitfahrer, Start bei ca. 15 ° C in Oberegg, über die Ausläufer der Alb über Gerstetten und
Böhmenkirch bis kurz vor Weißenstein, dort kurzer Stopp zum Bieseln, Rauchen….
Weiter über Schwäbisch Gmünd und Lorch, Pfahlbronn, Rudersberg Kreuz und Quer über fast ausgestorbene Straßen,
schön kurvig, teilweise holprig, teilweise neu gerichtet, tolle Landschaften.
In Backnang kurzer Tankstopp, unterwegs mal nach einer guten Gaststätte gefragt und das Schlösslebräu Bräustüble
in Sulzbach empfohlen bekommen.
Also auf nach Sulzbach, alles Prima, schöner Biergarten, leckeres Essen……
Nach dem Essen weiter über Murrhardt, Hinterbüchelberg, Gaildorf, Eschach, Heubach …..
In Unterbleichen dann Tourausklang nach 395 tollen Kilometern.
Wie immer, wer nicht dabei war hat was verpasst!!!
Grüßle Raini
1. Ausfahrt: Tour in den Mai
Wetter: sonnig, warm
Datum: 06.05.2018
Start: 10°°
UhrKilometer: 360 Km
9 Motorräder
11 Mitfahrer
Oberegg, Neuburg, Ried, Kemnat, Jettingen, Röfingen, Glött,
Holzheim, Binswangen, Buttenwiesen, Mertingen, Donauwörth,
Fünfstetten, Otting, Wolferstadt, Polsingen( Mittag), Hechlingen,
Heindenheim, Sammenheim, Pflaumfeld, Aha, Pfofeld, Rehenbühl,
Ramsberg, Stirn, Absberg (Kaffee), Rehenbühl, Pfofeld, Theilenhofen,
Dittenheim, Hainsfarth, Megesheim, Munningen, Wechingen,
Deiningen, Möttingen, Balgheim, Lutzingen, Lauingen, Günzburg,
Ichenhausen, Unterbleichen
Start bei schönem Wetter beim Fips, wenig Verkehr, schöne Gegend
und Kurven, nach Buttenwiesen fehlt plötzlich die halbe Truppe, also
zurück, Done hat mal wieder Bieselstop eingelegt.
Wegen Veranstaltung über Donauwörth, danach kurzer Stopp mit guter
Aussicht am Parkplatz. Weiter querfeldein Richtung Hechlingen, in
Polsingen im Gasthaus zur Linde Mittagspause.
Wir Parken vor der Gaststätte, Biergarten sehr voll, wir finden noch ein
schattiges Plätzchen unter dem Vordach, riesige Schnitzel und Cordon
Bleu, alle freuen sich schon drauf. Lange kommt keine Bedienung,
Neueröffnung, dann endlich Getränke bestellt, am Besten ihr nehmt
Bratensülze, das geht am schnellsten wir haben nicht mehr genug
Fleisch, die haben uns total überrannt…… Also notgedrungen Sülze
oder Wurstsalat bestellt.
Dann Kommt jemand und fragt wem gehört die grüne Kawa, … rufen
die Polizei….Stefan steht auf, kommt mal mit.
Sein Motorrad wurde beim Ausparken vom Seitenständer geschoben,
knallt auf den neuen Helm ( den leg i auf den Boden, nicht das er
runterfällt).
Verkleidung zerkratzt, Motordeckel gerissen, also Fotos gemacht,
Adressen getauscht, Motordeckel mit Knete geflickt….
Essen ist endlich da, alle sind enttäuscht, Wirtsleute total überfordert,
also weiter durch das schöne Tal nach Heidenheim, weiter zum
Brombachsee, dort alles total überlaufen, keine freien Plätze, rum um
den See, in Absberg im Kaffee Herzog bei leckeren Kuchen und Kaffee
die tolle Aussicht genossen. So gestärkt weiter über das Ries und
Lauingen in die Heimat.
Ausklang im Vereinslokal
Schöne Tour mit hohem Erlebnisfaktor, mein Stammlokal in Polsingen
wird von der Bestenliste gestrichen, dafür das Kaffee Herzog
hinzugefügt.
Schee war`s
Euer Raini
4. Ausfahrt: Feierabendtour 1
Wetter: sonnig/ warm mit Gewitterneigung/ Gewitter
Datum: 06.07.2018
Start: 17°° Uhr
Kilometer: 195 Km
7 Motorräder
7 Mitfahrer
Oberegg- Stoffenried- Biberach- Biberachzell- Oberhausen- Weißenhorn- Wullenstetten- Senden- Oberkirchberg-
Unterkirchberg- Erbach- Ringingen- Schelklingen- Hütten- Justingen- Magolsheim- Böttingen- Gundershofen-
Teuringshofen- Karlshof- Weilersteußlingen- Allmendingen- Schwörzkirch- Niederhofen- Oberdischingen ( Brotzeit)-
Achstetten- Bihlafingen- Illerrieden- Dietenheim- Illertissen- Breitenthal- Deisenhausen- Unterbleichen
Trotz heftiger Regengüsse ca. 1 Std vor Start sind Mitfahrer beim Fips, also einfach in Richtung hellster Stelle am
Himmel, schon in Biberach der erste Richtungswechsel. Rechts an den Wolken vorbei, schon in Oberhausen wieder
Richtungswechsel, also Gas und schnell durch die Lücke, Senden, Erbach, Schelklingen, kurzer Tankstopp, Hütten,
schön kurvig nach Justingen, Böttingen, Gundershofen, Teuringshofen rechts ab und auf kleinsten Wegen nach
Weilersteußlingen, schon wieder die dunkle Wolkenwand.
Immer wieder um die Wolken herum, in Oberdischingen dann Brotzzeitstop, zum Abschied von der Wirtin noch nach
alter Sitte ihrer Heimat eine Tasse Wasser hinter den Reisenden hergeschüttet, soll Glück und gutes Wetter bringen.
Weiter über Achstetten, Illerrieden, über Vöhringen ein Gewitter also rechts vorbei über Dietenheim und Illertissen, auf
dem Weg nach Obenhausen dann am Aussiedlerhof Stopp zum Regencombi anziehen (175 Km trocken), ab dem
Kreisverkehr dann schüttet es aus Eimern.
In Unterbleichen dann der ganze Parkplatz voll, niemand außer dem Tourguide möchte mehr mit, also ohne Ausklang
nach Hause.
Schea war`s trotzdem, der Karsten zum ersten mal dabei, weiter so.
Gruß euer Raini
5. Ausfahrt: Feierabendtour 2
Wetter: schwül/ wolkig / 30° C
Datum 20.07.2018
Start: 17°° Uhr
Kilometer: 200 Km
6 Motorräder
6 Mitfahrer
Oberegg- Wattenweiler- Ellzee- Ried- Kemnat- Burtenbach-
Fleinhausen- Zusmarshausen- Wollbach- Altenmünster- Viellenbach-
Roggden- Rieblingen- Biberbach- Erlingen- Markt- Ortelfingen-
Ehingen ( Brotzeit)- Allmannshofen- Mertingen- Donauwörth-
Wörnitzstein- Ebermärgen- Mauren- Stillnau- Bissingen- Hochstein-
Unterliezheim- Lutzingen- Dillingen- Lauingen- Günzburg-
Ichenhausen- Unterbleichen
Beim Start beim Fips ein Blick zum Himmel, also hellste Richtung
eingeschlagen und los, viele Landwirte unterwegs, dreschen, Stroh holen…… also immer mal ein Auge auf die Felder
und die riesigen Maschinen haben. Im Zickzack über kleine Straßen und Orte Richtung Wertingen, Umleitung, also
rechts vorbei, nach einer Weile, die Zunge klebt schon am Gaumen eine Kreuzung, mehrere Radler biegen links in
einen Biergarten, hinterher.
Wir haben es nicht bereut, im Landgasthof zum oberen Wirt werden wir Bestens versorgt, nette Bedienungen,kühle
Getränke und tolles Essen, was braucht man mehr.
Gut gestärkt weiter über Donauwörth ins Ries, dort schön kurvig zwischen Donau und Nördlingen durchgeschlängelt, in
Lauingen dann schon wieder eine Umleitung, also über die B 16 bis nach Unterbleichen und dort im Biergarten
Tourausklang.
Mal wieder unbekannte Orte und Strecken erkundet und schön den Freitag ausklingen lassen.
Wer nicht dabei war…….
Euer Raini
2. Ausfahrt: Tourenwoche Steiermark
vom 27.05. bis 03.06.2018
Bergler Stub`n Wenigzell
27.05.2018
Abfahrt um 8 Uhr beim Fips, in Scheppach Franz getroffen und dann über die A8 nach Dasing, dort Wernerabgeholt
und über die AB bis nach Landshut. Dort Tanken und über Landstaßen nach Schärding, über den Inn nach Österreich.
Umleitung, Super wir dürfen auf der anderen Seite des Inn`s wieder zurück bis Braunau. Tanken und Mittagspause im
Steakhouse mit Klasse Burgern. Über Landstraßen schön kurvig über Grieskirchen, Wels, Haag, Neuhofen a.d. Ybbs,
Gresten, dort Kaffeepause im Schönen Hinterhofcafe. Weißenbach, Mariazell, Gußwerk, Wegscheid, Au, Stübming,
Veitsch,Krieglach, Wenigzell.
Ankunft in der Bergler Stub`n, Garagenbier, Zimmerverteilung, Duschen und Abendessen. Franz zaubert in der Küche
und spendiert einen Begrüßungsschnaps.
Nach 646 Km sind alle geschafft und man geht schon früh zu Bett.
28.05.2018
Fahrt über Pöllau, Schönegg, Kaindorf, Kaibing, Grußsteinach, Ilz, Walkersdorf, Riegersburg ( Burgbesichtigung),
Kornberg ( Burgblick), Hatzendorf, Fürstenberg, Burgau, Burgauberg, Stegersbach, Oberwart, Rothenturm ( Eis),
Großpetersdorf, Neumarkt im Tauchental, Rechnitz, Lockenhaus, Pilgersdorf, Bad Schönau, Zöbern, Mönichkirchen,
Pingau, Limbach, Bruck a.d.L. Mönichwald, Wenigzell.
Nach einem prächtigen Frühstücksbuffet ging es los, zuerst zur Riegersburg, schön durch steirisches Hügelland,
Auffahrt mit dem Schrägaufzug, Burgbesichtigung der schönen Burganlage, dann das Grenzlanddenkmal vor der Burg.
Weiter ging es nach Kronburg von dort schöner Blick auf die Burg, von hier Richtung Ungarische Grenze/ Burgenland.
In Rothenturm Kaffee und Eispause, wegen drohendem Regen verkürzte Rückfahrt nach Wenigzell.
263 km, dann ausgiebiges Garagenbier und die Leckereien aus der Bergler Stub`n.
29.05.2018
Wenigzell, Ratten, Feistritzsattel, Gloggnitz, Reichenau, Höllental, Schwarzau i, Gebirge, Kalte Kuchl, Ochsattel, St.
Aegid am Nauenwalde, Krumbachsattel, Terz, Lahnsattel, Neuwald, Mürzsteg, Neuberg a.d. Mürz, Kapellen, Preiner
Gscheid, Reichenau a.d. Rax, Breitenstein, Semmering, Pfaffensattel, Ratten, Wenigzell.
Start nach dem Frühstück, über den Feistritzsattel nach Reichenau, tanken, im Höllental schafft Jochen den 100 000.
Kilometer auf seiner Fireblade. Pause an der Rax mit Hängebrücke, dann weiter zur Kalten Kuchl, Kaffe im Biergarten
des Kult Bikertreff`s. Weiter über den Ochsattel, leider wird unser Kurvenflow von einem langsameren Biker der
Kampflinie fährt gestört. Dann doch endlich freie Fahrt und Kurvengenuss, tolle Landschaft, am Semmering noch ein
Kaffeestopp mit sehr netter Bedienung, Ratsch mit der Chefin. Rückfahrt nach Wenigzell, 245 schöne KM.
Dort Garagenbier, Duschen, Abendessen und Ausklang.
30.05.2018
Wenigzell, Strallegg, Fischbach, Stanz im Mürztal, Allerheiligen, St. Marein, Kapfenberg, Bruck a.d. Mur, Tragöß( grüner
See), Bruck a.d.Mur, Kapfenberg, St. Marein, Jasnitz, Breitenau am Hochlantsch, Teichalm, Fladnitz a.d. Teichalpe,
Passail, Hohenau, Heilbrunn, Heslau, Birkfeld, Fischbach, Wenigzell.
Start nach dem Frühstück, viel Verkehr im Mürztal, viele Ampeln…. Dann die Stecke nach Tragöß, schön und kurvig,
es beginnt kurz vor dem Parkplatz zu nieseln, wir parken am Gasthaus und wandern um den grünen See, sehr viel
Blütenstab im Wasser, Wasserstand sehr hoch. Traumhaft schön, wir wollen weiter zur Teichalm, kurz vor der Teichalm
beginnt es zu regnen, schaut übel aus, also schnell nach Fladnitz, es regnet schon sehr stark als wir die letzten Meter
zum Parkplatz schaffen, schnell unterstehen, vor der Raiffeisenbank ist ein großer Glasvorbau, geschafft, es schüttet
aus Eimern. Der Bankdirektor schaut heraus wer sich alles vor seiner Bank tummelt , wir geben Entwarnung und und
bekommen sogar noch jeder einen Kaffee vom netten Bankchef serviert. Als es kurz nachlässt ziehen wir die
Regencombis an und machen uns auf den Heimweg, nach Passail werden wir fast von den Bikes gespült, auf 20 m
Länge läuft 10 bis 15 cm Wasser über die Staße, genau als wir die Stelle passieren kommt ein LKW und die
Wasserfontäne reißt uns fast vom Moped. Die letzten Meter ist dann wieder alles vorbei, Garagenbier und ein
spitzenmäßiger Grillabend runden den Tag ab. Ice sitzt am Nebentisch bei den Sachsen und unterhält und futtert feste
aus deren Grillplatte. 149 Km, Franz und Stefan sind nach dem Frühstück abgereist.
31.05.2018
Wenigzell, Strallegg, Außeregg, Birkfeld, Haslau, Heilbrunn, St. Kathrein a. Offenegg, 64, Schittendorf, Neudorf,
Semriach (Lurgrotte), Ullrichsbrunn, Hofstätten, Fasslberg (Mittag), St. Rupprecht a.d.Raab, Weiz, Anger, Birkfeld,
Außeregg, Stralleg, Wenigzell.
Nach dem Frühstück, Fahrt zur Lurgrotte durch schönste Landschaft, Grottenbesichtigung, danach durch das Grazer
Hinterland, Mittagspause mitten im Wald, weiter, unterwegs eine Wehrkirche angeschaut, schöne Aussicht. Wir sind
schon früh zurück, der gestrige Abend hat Spuren hinterlassen, ausgiebiges Garagenbier, Abendessen schon um 22
Uhr 30 Ende.
149 Km
01.06.2018
Wenigzell, Außeregg, Birkfeld, Haslau, Heilbrunn, ST. Kathrein, Passail, Semriach, Peggau, Kleinstübing, Großstübing,
Geisthal, Bärnbach( Hundertwasserkirche), Piber, Köflach, Edelschrott, Packsattel, Preitenegg, Hebalpe, St. Oswald,
Deutschlandsberg, Groß St. Florian, Gleinstätten, Großklein, Oberfahrenbach( Buschenschank Pölzl), Heimschuh,
Ragnitz, Kirchbach, Studenzen, Hofstätten, Gleisdorf, Pischelsdorf, Kanindorf, Pöllau, Meisenbach, Wenigzell.
Frühstück, schöne Anfahrt, tolles Stübingtal, sehr kurvenreich, Besichtigung der Hundertwasserkirche in Bärnbach.
Flotte Fahrt über den Packsattel, auf der Hebalpe etwas Regen, aber ohne Regencombi machbar, runterwärts schwere
Verwüstungen vom Unwetter, Büme ausgerissen, Sandaufspülungen in Wiesen, Brückengeländer vom Bäumen
abgerissen….. Tanken in Deutschlandsberg, dann Fahrt zum Buschenschank Pölzl, dort einkehr bei typisch steirischer
Jause, Gewitter im Anzug, Himmel pechschwarz, also Regencombi an und los, ca. 45 min im Regen. Garagenbier,
Duschen, Abendessen nach 333 Km.
02.06.2018
Wenigzell, Pöllau, Hartberg, Pöllauberg, Schönegg, Stubenbergsee, Stubenberg, Flaming, Pöllau, Wenigzell,
Vorau(Museum), Wenigzell
Frühstück,über Pöllau nach Hartberg zu Mercedes Kröpfel, wir fragen ob wir die Ausstellung anschauen dürfen, wir
bekommen leider eine Absage. Dann fragt uns die Seniorchefin draußen ob wir reinschauen möchten und sperrt uns
auf. Tolle Privatsammlung Autos und Motorräder, Wir fahren nach Pöllauberg, tolle Aussicht auf die Umgebung, leichter
Regen, also rein in die Kirche, wir wollen zum Stubenbergsee, zum Oldtimertreffen, dieses wurde aber wegen der
schlechten Wetterprognose abgesagt. Auf toller Strecke zurück nach Pöllau, es wird pechschwarz, Richtung Vorau
beginnt es zu regnen, also über Wenigzell nach Vorau. Dort Besichtigung des Freilichtmuseums, immer wieder leichte
Schauer. Nachmittags zurück nach Wenigzell, volltanken, Garagenbier, packen, Abendessen, bezahlen. 150 Km
03.06.2018
Wenigzell, Ratten, Krieglach, Veitsch, Turnau, Seebergsattel, Wegschaid, Gußwerk, Wildalpen, Palfau, Lassing,
Göstling, Kremgraben, Saurüssel, Weyer Markt, Großraming, Ternberg, Grünburg, Adlwang, Bad Hall, Kremsmünster,
Ried im Traunkreis( Mittag),
Gunskirchen, Grieskirchen, Neumarkt, Riedau, Schärding, Bad Birnbach, Pfarrkirchen, Eggenfelden, Vilsbiburg(
Kaffee), Taufkirchen, Erding, Hallbergmoos, Oberschleißheim, Maisach, Jesenwang, Moorenweis, Klosterlechfeld,
Schwabmünchen, Mickhausen, Langenneufnach, Ziemetshausen, Thannhausen, Unterbleichen, 636 Km
Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von unseren Gastgebern ging es los, Seebergsattel, Wildalpen, sehr viel
los , Kajakfahrer, Wanderer, Mopedfahrer, Radfahrer, wir sind trotzdem zügig unterwegs, nach Göstling querfeldein,
tolle Strecken, schöne Landschaft, suchen lange nach einem Gasthof, in Ried im Traunkreis klappt es, im Voralpenhof
werden wir bestens bedient, das Kinderschnitzel und Gerhards Currywurst Biene Maja sind schon riesig, der Rest fällt
ebenfalls sehr üppig aus und schmeckt hervorragend. Bis zur deutschen Grenze schöne Strecken und tolle Landschaft,
dann viel Verkehr im Bäderdreieck, Umleitungen, kurz vor Vilsbiburg Schrecksekunde, beim Verlassen der
Kraftfahrstraße zieht das Auto vor dem Tourguide an, dieser gleich mit, dann macht der Autofahrer ne Vollbremsung,
auf dem Vorderrad kommt Raini in letzter Sekunde zu stehen, keine Handbreit mehr Luft zwischen Vorderrad und
Stoßstange. In Vilsbiburg auf den Schreck erstmal ein kühles Eis, bei der Hitze. Elend lange Fahrerei bei Hitze und viel
Verkehr, unterwegs Ice verabschiedet und dann unterwegs wieder aufgegabelt, in Schwabmünchen dann wieder
getrennt. Kommen erst spät in Unterbleichen an, alle sichtlich geschafft, aber glücklich von der tollen Reise.
Insgesamt 2455 Km an 8 Tagen, tolle Gastgeber, die leider zum Jahresende 2019 in Ruhestand gehen.
6. Ausfahrt: Kult(to)ur
Tour: Kult(to)ur
Wetter:sonnig , warm
Kilometer: 320
Datum: 14.10.18
Start: 10 Uhr
8 Motorräder
10 Mitfahrer
Oberegg, Deisenhausen, Seifertshofen, Kirchhaslach, Stolzenhofen,
Oberschönegg, Egg a.d.Günz, Ziegelstadel, Niederrieden,
Heimertingen, Egelsee, Tannheim, Aitrach, Frauenlob, Seibranz, Pause
(Denkmal), Gospoldshofen, Arnach, Immenried, Hollenbach,
Unterriedgarten, Mosisgreuth, Bodnegg, Hinterossach,
Dietmannsweiler,( Mittag), Tettnang, Meckenbeuren, Oberteuringen,
Deggenhausertal, Horgenzell, Fronreute, Aulendorf, Ochsenhausen,
Unterbleichen
Start um 10 Uhr beim Fips, Jochen mit seiner neuen BMW, Role mit
Jochen`s Fireblade und viele mehr. Über unsere
Haupverbindunsstrecke gelangten wir nach Egelsee, von dort über
Aitrach ins Oberschwäbische, kurze Rast vor Seibranz, Biesla und
Raucha, dabei ein Denkmal entdeckt, wegen des herrlichen Wetters
wurde beschlossen das dieses als Kultur ausreichen muß. Weiter über
Bodnegg und Neukirch Richtung Bodensee, an einer Kreuzung
linkerhand ein See mit Gasthaus, also kurzentschlossen dort Pause
gemacht, leider gab es nur Seelen und andere Kleinigkeiten, aber wir
saßen schon und die Aussicht war super, also gut. Weiter über
Tettnang, Markdorf, ein Stück ins Deggenhausertal, dann über
Fronreute, Aulendorf, Ochsenhausen nach Unterbleichen.
Schea war`s, besonders das Wetter.
Euer Raini