Die Motorristen:
Kracklauer Stefan, Tourführer (Hercules 318)
Häusler Albert, Organisator (Zündapp Elastic)
Birle Fritz (BMW R 25/3)
Miller Max (Horex Regina)
Nadler Erwin (Dneper 650)
Nadler Felix (BMW R 51/2)
Lopes Rafi (BMW R 27)
Lechermayer Helmut (BMW R 69)
Thalhofer Jochen (Honda 500 Four)
Abfahrt in Oberegg 29.07.2022 um 7:30 Uhr
Fahrt bis Dinkelscherben sehr gemächlich bis zum Stillstand, Krake konnte nicht weiter und musste zurück nach Hause um Hercules die Zündung richtig einzustellen, die Gruppe hat in Dinkelscherben vor einer Metzgerei gewartet, einige kauften um 8:05 Uhr einen Lebekässemmel, um 9:15 Uhr war Krake zurück und es ging weiter, über Langweid, Wiesenbach bei Pötmes, oberhalb Ingolstadt Richtung Regensburg,um 12:15 Uhr Mittag in Riedenburg an der Altmühl, nach einem Mißgeschick sind wir doch durch Regensburg gekommen, Donaustauf und weiter oberhalb der Autobahn, in Heilbrunn hat Jochen gefehlt, Stromausfall an der Honda, neue Sicherung gekauft und eingebaut, die Gruppe hat Radler getrunken,weiter über Ratiszell, Elisabethszell, Vichtach, Ankunft in Arnetsried im Landgasthof Geiger um 18:15 Uhr bei ganz leichtem Nieselregen, Motorräder in die Garage, Ankommenbier im Freien, nach 20 min hat es geregnet aber da waren wir schon im trockenen, die Bedienung Giesela hat uns bestens betreut, Rafi sein Schnaps „Stierhackler“ wurde, aufgrund der leuchtenden gelben Farbe, als eingekochte Benzinschläuche von Kracke seiner Hercules definiert, ca. 350 km.
Samstag 30.07.2022
Frühstück um 8:00 Uhr alle waren da,um 9:00 Uhr ist Rüll Steffe zu uns gestoßen, Abfahrt um 9:15 Uhr, die Wettervorhersage war nicht gut, bei angenehmen kühlen Temperaturen sind wir immer trocken um die schwarzen Wolken herum gekommen, beim ersten Halt sagt Max zu Kracke: super Kurven, tolle Strecke, geht das so weiter? Antwort Kracke: „Nein, das wird noch schlimmer“, Strecke über Langdorf, Regenhütte, Frauenau, den Nationnalpark durch, Kumreut, den Abstechen nach Wotzmannsreut zu BMW Rabenbauer haben wir aufgrund einer dunklen Wolke ausgelassen,Mittag in der Schottenbaummühle bei sonnigem Wetter, an Helmut seiner BMW musste Luft nachgetankt werden, und dann sind wir doch in einen Regenschauer gelangt, die hälfte der Motoristen hat den Regenkombi angezogen, nach 3 min. war alles wieder vorbei, Weiterfahrt nach Loh bei Thurmannsbang mit Halt am Gelände des Elefantentreffens, weiter über Schaufling, Rusel, zweiter Regenschauer, diesen haben wir unter Bäumen abgewartet, nach Kollnburg, 2 km davor bleibt Steffe seine BMW stehen, Kondensator getauscht und weiter, in Kollnburg um 16:00 Uhr Besichtigung der Zündappsammlung von Willi Schmid, für uns geöffnet durch Helmut Stoksa, Rückfahrt nach Arnetsried, Ankunft um 18 Uhr, um 18:15 Uhr hat es mal richtig geregnet, wir hatten den ganzen Tag perfektes Wetterglück,285 gefahrene Km, die Schraubereien halten sich in Grenzen, Duschen, Abendessen mit Schnapsrunden für Reparaturen, nachdem die Gaststube zugesperrt wurde mussten die letzte Biere im Fernsehraum getrunken werden, Ende: keiner weiß es
Sonntag 31.07.2022
Frühstück um 8:00 uhr, so langsam trudelten sie ein, bis auf 2, diese mussten um 8:45 Uhr geweckt werden,Antritt der Heimreise mit 10 Motorrädern um 9:30 Uhr,Um ca. 10:00 Uhr steht Krake mit seiner Hercules mit Verdacht auf Motorschaden, seine erste Aussage: da drin ist alles Muß, nach längerem Hin und her wurde der rechte Zylinderkopf abgebaut, jetzt lautete die Diagnose gebrochener Kolbenring, zusammenbauen und anschieben, Kracke konnte ohne metallische Geräusche weiterfahren, zwar mit Leistungsdefizit aber er konnte fahren, Aufgrund dessen wurde eine direktere Streckenführung gewählt, über Bogen, Straubing, direkt durch nach Schrobenhausen, an Helmut seiner BMW musste erneut Luft nachgereicht werden, letztes Tanken in Aichach, in Mühlhausen vor Augsburg musste Steffe seine BMW aufgrund starker metallischer Geräusche aus dem Motor stehen lassen, Jochen sein Gepäck auf die Zündapp dazu geladen, Steffe fährt mit Jochen nach Hause, hinter Gersthofen waren die ersten zwei Motorräder (Krake + Jochen) weg, somit musste Albert die restliche Gruppe zur Mena führen, Ankunft nach ca. 300 Km um ca, 17:45 Uhr Ankommenbier + Abschlussbesprechung, wir konnten nicht alle mit dem Schlüssel bei der Mena abstellen, Steffe seine BMW hat dem harten Kampf nicht Stand gehalten,Krake wurde für das Vorausfahren mit Navigationsgeräteunterstützung gelobt,es konnten super Strecken im Bayerischen Wald gefahren werden,Fazit der Mitfahrer: der Bayerische Wald wird uns wiedersehen, und wie Ihr das kennt: Nach der Tour ist vor der Tour…
Berichterstatter:
Albert Häusler
MSC Wiesenbach e.V.
Haseltalstraße 17
86381 Krumbach
1. Vorstand Sieber Anton
2. Vorsitender Jenuwein Rainer
E-Mail:
kontakt@mscwiesenbach.de
Vereinsregister:
VR72215
Steuernummer:
151/109/91875
Gläubigerid-Nr.:
DE76ZZZ00000940083
Bankverbindungen:
MSC Hauptkonto - Raiffeisenbank Schwaben Mitte:
DE31 7206 9736 0002 6703 56
MSC Enduro Konto - Raiffeisenbank Schwaben Mitte:
DE75 7206 9736 0102 6703 56
MSC MTB Konto - Raiffeisenbank Schwaben Mitte:
DE22 7206 9736 0202 6703 56
Fullgaz Race Konto - Sparkasse Schwaben-Bodensee:
DE78 7315 0000 0040 3208 97